Freitag, 24. Mai 2024, 14:00 Uhr - Sonntag, 15. September 2024, 16:00 Uhr
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
Dienstag, 17. September 2024 18:00 Uhr - Donnerstag, 19. September 2024 18.00 Uhr
(Dienstag 18:00 - 21:30 Uhr, Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr, Donnerstags 10:00 - 18:00 Uhr)
Nähere Info und Anmeldung über bildungsfreiraum
Mittwoch, 16. Oktober 2024, 14:00 Uhr - Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 Uhr
Inhalte, Termine und Anmeldung über bildungsfreiraum
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.”
Henry Ford
Wir können uns gegenseitig beflügeln und miteinander vieles erreichen, allerdings entsteht auch manchmal Reibung, die blockierend wirkt.
In diesem Workshop erforschen wir, was erfolgreiche Teams ausmacht und welche Dynamiken es in Teams zu beachten gilt.Von der Klärung der gemeinsamen Ziele bis zur effektiven Konfliktbewältigung erarbeiten wir die Schlüsselfaktoren, die eine harmonische und produktive Teamkultur fördern.
Effektiv kommunizieren, Konflikte konstruktiv lösen und Synergien nutzen macht gemeinsame Höchstleistungen möglich. Dazu braucht es Offenheit, gegenseitiges Vertrauen und die Übernahme
von Verantwortung für den gemeinsamen Erfolg.
Mittwoch , 06. November 2024, 14:00 Uhr - Donnerstag, 07. November 2024, 18:00 Uhr
Nähere Info und Anmeldung über bildungsfreiraum
Friedvoller Umgang, gegenseitiges Verständnis, respektvolle Worte füreinander. Bestimmt möchten wir alle in dieser Haltung kommunizieren. Doch immer wieder geraten wir in Konflikte, ärgern uns, werden laut oder erstarren. Besonders unter Stress neigen wir dazu, anders zu handeln, als wir es uns wünschen würden.
Wir üben uns in gewaltfreier Kommunikation, verstehen Phasen von Konflikten und erhalten hilfreiche Tools, diese zu lösen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Darüber hinaus erarbeiten wir Strategien zur Deeskalation, damit wir auch in schwierigen Phasen souverän bleiben können.
Ob im beruflichen Umfeld, in der Familie oder im sozialen Kontext - die Fähigkeit Konflikte konstruktiv zu bewältigen ist von entscheidender Bedeutung für unser persönliches Wohlbefinden und
unsere zwischenmenschlichen Beziehungen.
Mittwoch , 04. Dezember 2024, 14:00 Uhr - Donnerstag, 05. Dezember 2024, 18:00 Uhr
Nähere Info und Anmeldung über bildungsfreiraum